Bosseln
Idee: Im Jahre 2000 kam unser Jugendwart Burkhard Erk auf die Idee,
eine merkwürdige Sportart aus dem hohen Norden zu importieren.
Das Bosseln.
Seitdem richtet der Schützenverein Nieder-Mockstadt jedes Jahr
im März/April ein Turnier aus. Die Resonanz ist seit Anfang an positiv
und die Gaudi garantiert.
Regeln: Die Regeln dieser Sportart sind relativ überschaubar:
Eine definierte Strecke muss mit möglichst wenig Würfen überwunden werden.
Die Mannschaftsmitglieder werfen hintereinander die Kugel.
Dort wo sie liegenbleibt, startet der nächste.
Teilnehmer: Mittlerweile nehmen an unseren Turnieren durchschnittlich 10 – 14 Mannschaften
mit jeweils fünf Mitgliedern teil.
Das können Vereine, Parteien, Organisationen und lose Gemeinschaften sein.
Den bestplazierten werden am Ende Pokale und Urkunden überreicht.
Der Erstplazierte erhält eine Wanderpokal, der nach drei Siegen
in sein Eigentum übergeht.
Nachschub: Auf der Strecke versorgt ein mobiles Kommando die Teilnehmer mit
Alkoholika und sonstigen Getränken. Weiterhin wird zu Halbzeit ein
Stopp eingelegt, bei dem es heiße Würstchen gibt.
Interesse? Falls Ihr Interesse habt, eine Mannschaft zu stellen, eine kurze Mail
an unseren Sportwart Andreas Booch genügt.
Wieder einmal ein Bosselturnier der Mockstädter Schützen. Diesmal mit einer guten Beteiligung - 10 Mannschaften waren am Start.
Gewonnen hat, wie 2011, die SOMA aus Ilbenstadt.
Ein neuer Wurfrekod wurde von der SoMa Ilbenstadt beim diesjährigen Bosseln aufgestellt. Das Wetter
war recht kühl, aber trocken. Ansonsten gab es an der Veranstaltung nichts auszusetzen.
Dieser Jahr waren wir mit der Veranstaltung zeitig im März dran. Die Beteiligung (11 Mannschaften)
war sehr gut. Leider hatten wir mit dem Wetter etwas Pech und es schauerte zwischendurch.
Diese Jahr haben wir erst im Mai unser Bosselturnier veranstaltet. Trotz schönem Wetter
hatten wir relativ wenig Resonanz. Nächstes Jahr wird wieder Ende März oder Anfang April gestartet.
Aus Termingründen starteten wir das Turnier erst Ende April. So hatten wir
Traumwetter und um die 20 Grad. Wieder mal hat der Tischtennis den ersten Platz
geholt.
Wer schaut den da dumm aus der Wäsche? Die Schützen beim Zeltaufbau.
Ein bischen kühl war es an diesem Tag. Allerdings soll das eigentlich zum
Bosseln auch so ein. Die Stimmung war trotzdem prächtig. Der Jürgen Rösch hatte
mit seinem Transporter ordentlich zu tun, um für den nötigen Nachschub zu sorgen.
Hier seht Ihr gerade das mobile Einsatzkommando (Andreas und Markus).